Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Focusrite  Klevgrand Degrader
Focusrite bietet in Kooperation mit Klevgrand das Plug-in Degrader kostenlos für alle registrierten Hardware-User an. Die Aktion läuft bis zum 10. Oktober 2025 und richtet sich an Besitzer:innen von Focusrite-Hardware, die sich in ihrem Benutzerkonto anmelden und den Download über die bereitgestellten Anweisungen durchführen können. Degrader kombiniert Resampling und Bitcrushing in einem Plugin und ermöglicht es, den Klang von frühem Digital-Equipment zu simulieren. Neben klassischen LoFi-Effekten lassen sich auch experimentelle Verzerrungen und Sounddesign-Anwendungen umsetzen. Preise und Verfügbarkeit Klevgrand Degrader ist bis zum 10. Oktober 2025 für registrierte Focusrite-Hardware-Besitzer kostenlos erhältlich. Quelle...
Futuretone  Haunted Cinematic Soundscapes
Futuretone hat mit Haunted Cinematic Soundscapes ein neues Soundpack veröffentlicht, das auf cineastische Düsternis und futuristische Klangwelten setzt. Enthalten sind 429 Sounds, die von wuchtigen Drum-Loops und Basslines über hypnotische Synth-Melodien bis hin zu atmosphärischen Effekten und verfremdeten Vocal-Phrasen reichen. Das Material umfasst 216 FX-One-Shots, 67 FX-Loops, 37 Percussion-Synth-One-Shots, 31 Drum-Loops, 29 Synth-Loops, 23 Vocal-Phrasen, 16 Bass-One-Shots und 10 Bass-Loops. Mit einer unkomprimierten Größe von über 500 MB wird eine breite Palette an klanglichen Bausteinen für Sounddesign, elektronische Produktionen und Filmmusik geboten. Klanglich orientiert sich das Pack an Referenzen wie Tron, Aphex Twin und...
Wide Blue Sound  Humanizer Pro
Das Max-for-Live-Device Humanizer Pro von Wide Blue Sound erweitert die Möglichkeiten der MIDI-Programmierung in Ableton Live um realistische Timing- und Velocity-Variationen. Ziel ist es, starre, quantisierte Sequenzen lebendiger klingen zu lassen und die subtilen Imperfektionen menschlicher Performances zu modellieren. Humanizer Pro arbeitet mit vier Hauptparametern: Drift simuliert psychologische Timing-Verschiebungen im Verhältnis zum Beat, Pocket ermöglicht das gezielte Vor- oder Zurücklegen von Noten, Error erzeugt mikro-timingbedingte Abweichungen durch die physische Spielweise, und Velocity sorgt für dynamische Lautstärkevariationen. Diese lassen sich einzeln oder in Kombination steuern. Ergänzt wird die Bedienung durch ein...
RØDE  RØDECaster Video v1.2
Mit dem Firmware-Update v1.2 erhält der RØDECaster Video zahlreiche neue Funktionen, die den Einsatz in professionellen Produktionen und Live-Setups noch vielseitiger gestalten. Neben Workflow-Optimierungen erweitert das Update das Gerät insbesondere um NDI®-Support und PTZ-Kamerasteuerung. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören NDI®-Integration mit bis zu vier Eingängen und einem Ausgang für latenzarmes Video-over-IP, die erweiterte RØDE Capture NDI®-Funktionalität mit Dual-Cam-Streaming vom iPhone sowie die direkte Steuerung von PTZ-Kameras inklusive speicherbarer Presets. Kreative Optionen entstehen zudem durch Luma Key zur Hintergrundtransparenz, Key Mask und Layer Stretch für präziseres Keying sowie die Möglichkeit, Video-Inputs...
Audified  ToneKnob Ultimate Bundle
Audified hat das ToneKnob Ultimate Bundle veröffentlicht. Das Paket umfasst sechs Plug-ins, die jeweils über nur einen Regler gesteuert werden und so den Produktionsprozess vereinfachen sollen. Enthalten sind Ambient-Reverb, Kompressor, De-Esser, Gitarrenverstärker, Modulation und Sättigung. ToneKnob Saturator kombiniert Klangfarben aus der firmeneigenen 1A Equalizer-Emulation und dem U78 Saturator. Der Effekt ermöglicht Spektren von subtiler Sättigung bis hin zu starker Verzerrung. https://audified.com/products/toneknob-saturator/ ToneKnob Compressor basiert auf der Schaltung des Telefunken U73b und liefert wahlweise sanfte oder stark zupackende Kompression. https://audified.com/products/toneknob-compressor/ ToneKnob Stargazer ist...
The Crow Hill Company  VAULTS
The Crow Hill Company hat mit VAULTS – LO-FI STRINGS ein neues virtuelles Instrument veröffentlicht. Die kostenlose Library erweitert die VAULTS-Reihe des Unternehmens, die allen Nutzer:innen dauerhaft frei zur Verfügung steht. Grundlage bilden klassische Streichaufnahmen, die durch ein Vintage-Kassettendeck geschickt verfremdet wurden, um authentische Tape-Kompression, Sättigung, „Wow & Flutter“, Dropouts und Bandrauschen zu erzeugen. Das Unternehmen verweist auf die Tradition der Compact Cassette, die in den 1960er-Jahren eingeführt wurde und durch ihre klanglichen Eigenheiten ein nostalgisch geprägtes Klangbild prägte. VAULTS – LO-FI STRINGS überträgt diese Imperfektionen in die orchestrale Klangwelt. Die Bedienoberfläche folgt...
BOOM Library  Seasons of Earth
BOOM Library hat mit Seasons of Earth – European Winter eine neue Soundbibliothek veröffentlicht, die winterliche Klanglandschaften aus Skandinavien und Mitteleuropa dokumentiert. Die Sammlung richtet sich an Film-, Fernseh- und Game-Produktion sowie an immersive Audioformate. Die Aufnahmen umfassen unter anderem das Knacken gefrorener Seen, die Stille schneebedeckter Tundren sowie Tierlaute von Füchsen, Wölfen und Raben. Alle Klänge wurden mit Schoeps ORTF-3D-Arrays im Feld aufgenommen, um räumliche Präzision und immersive Tiefe zu gewährleisten. Die Bibliothek enthält sowohl 3D-Surround- als auch eigenständige Stereo-Versionen, ohne Fold-Downs oder synthetische Bearbeitungen. https://youtu.be/7NQgTAZ8018 Besonderes Augenmerk...
Waves  Clarix LB
Clarix LB bringt die von Waves mit einem Emmy ausgezeichnete Neural-Networks-Technologie in Echtzeitumgebungen für Live-Broadcasting. Das Plugin entfernt Hintergrundgeräusche in Echtzeit und wurde für Sprach- und Dialogsignale entwickelt, wie sie bei Außenübertragungen, Live-Streams oder im Reportereinsatz vorkommen. Clarix LB läuft auf der Waves-SoundGrid-Plattform und ist vollständig kompatibel mit SuperRack SoundGrid, SuperRack LiveBox, SoundGrid Rack für VENUE sowie dem Waves eMotion LV1-Mixer. Mit einem Regler lässt sich das Verhältnis zwischen Stimme und Hintergrundgeräuschen einstellen, ergänzt durch ein großes Bedien-Interface für den Einsatz im Broadcast-Alltag. Das Plugin arbeitet mit bis zu 96 kHz und bietet 47 ms Latenz –...
IK Multimedia  Brown Sound 80/81 Signature Collection
IK Multimedia veröffentlicht nun nach der Vorankündigung die Brown Sound 80/81 Signature Collection für TONEX. Die Sammlung ist der zweite Teil der limitierten TONEX Brown Sound Serie und umfasst 73 Tone Models sowie mehrere Amp-only Captures, die mit IK- oder Drittanbieter-IRs genutzt oder über eine echte Box live gespielt werden können. Die Brown Sound 80/81 Collection orientiert sich an den aufgenommenen Sounds zweier Alben aus den frühen 1980er-Jahren. Neben authentischen Nachbildungen enthält sie auch Varianten, die unterschiedliche Theorien zur damaligen Aufnahmetechnik berücksichtigen. Im Ergebnis entsteht eine Sammlung mit dunklerem Timbre, markantem Tiefmittenbereich und höherem Gain. Die 1980 Tone Models zeichnen sich...
Thomann  Events im September 2025
Im September 2025 lädt Thomann zu zwei Veranstaltungen nach Treppendorf ein. Am 6. September dreht sich beim In-Ear Day 2025 alles um das Thema Monitoring. Musikerinnen und Musiker können im Amphitheater des Musikhauses zwischen 10 und 15 Uhr an Workshops teilnehmen, aktuelle Produkte testen und sich direkt mit Produktspezialisten führender Hersteller austauschen. Das Programm richtet sich sowohl an Anwenderinnen und Anwender im Studio als auch an Live-Performer. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung über Eventbrite wird empfohlen. Am 16. und 17. September folgt ein zweitägiges Avolites Titan Basic Training. In Kooperation mit Robe Deutschland erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen umfassenden Überblick über die...
Kilohearts  Compactor
Kilohearts hat Compactor vorgestellt, ein neues Plugin, das als Limiter und Ducker mit Sidechain-Funktion arbeitet. Es ist Teil der kostenlosen Essentials-Kollektion des Herstellers. Compactor arbeitet auf Sample-Ebene und soll dadurch besonders präzises Ducking und maximale Lautheit ermöglichen, ohne die sonst typischen Pump-Artefakte von Kompression zu erzeugen. Neben klassischen Limiter-Aufgaben erlaubt das Plugin auch Effekte wie das sogenannte „Ring Mod Sidechain“ mit erweiterter Flexibilität. Zur Ausstattung gehören Regler für Attack, Hold, Release, Threshold und Range sowie drei verschiedene Erkennungsmodi: Peak, RMS und ISP. Ein Stereo-Dial ermöglicht die Einstellung der Stereobreite von vollständig gekoppelt bis weitgehend...
AEA  RPQ503
AEA hat den RPQ503 vorgestellt, einen Mikrofonvorverstärker im 500er-Format, der auf der dritten Generation der Schaltung des RPQ3 basiert. Das Modul wurde für den Einsatz mit passiven Bändchenmikrofonen entwickelt, eignet sich aber ebenso für andere Mikrofontypen. Mit bis zu 85 dB Verstärkung, einer ultra-hohen Eingangsimpedanz von 68 kΩ und einem extrem niedrigen Eigenrauschen von -130 dBu soll der Vorverstärker ein besonders detailreiches und rauscharmes Klangbild ermöglichen. Neben der Preamp-Sektion integriert der RPQ503 auch die erweiterte EQ-Sektion des RPQ3. Diese bietet umschaltbare Low- und High-Shelving-Filter mit bis zu ±20 dB Anhebung oder Absenkung, jeweils in stufenlos variablen Frequenzbereichen zwischen 40 Hz und 675...
ZOOM  H6studio Handy Recorder
Zoom hat den H6studio Handy Recorder vorgestellt. Das Modell verfügt über Großmembran-Mikrofone in XY-Anordnung, vier Vorverstärker in Studioqualität sowie die Möglichkeit, wahlweise im 32-Bit-Float- oder im 16/24-Bit-Format aufzuzeichnen. Über einen Schalter kann zwischen den Formaten gewechselt werden. Die Vorverstärker basieren auf der Technologie der F-Serie und erreichen mit -127 dBu EIN in Kombination mit dualen A/D-Wandlern einen Dynamikbereich von 132 dB. Ein integrierter „Advanced Look-Ahead“-Limiter soll Übersteuerungen verhindern. Der Recorder unterstützt bis zu acht Spuren (sechs Monospuren plus Stereomix) bei Abtastraten von bis zu 192 kHz. Vier verriegelbare XLR/TRS-Eingänge mit Phantomspeisung, ein...
THOMANN  Back 2 School 2025
Thomann hat die diesjährige Back 2 School-Aktion gestartet. Vom 18. August bis 7. September 2025 erhalten Kundinnen und Kunden beim Kauf ausgewählter Instrumente und Zubehörprodukte einen Rabatt von bis zu 20 Prozent. Insgesamt umfasst die Aktion über 100 Artikel, die von den Thomann-Expertinnen und -Experten zusammengestellt wurden. Das Angebot deckt eine breite Palette an Instrumentenkategorien ab, darunter E- und Akustikgitarren, Bässe, E-Drums, Keyboards, Klaviere, Geigen, Trompeten sowie weiteres Equipment und Bundles. Neben hauseigenen Marken wie Harley Benton, Millenium und Thomann selbst sind auch Modelle von Herstellern wie Yamaha und Gewa Teil der Aktion. Für Einsteigerinnen und Einsteiger im Bereich Piano gibt es zu...
PERLISTEN  A-Serie
Perlisten hat die A-Serie vorgestellt, eine neue Lautsprecherreihe, die den Einstieg in das Portfolio der Marke ermöglichen soll, ohne Kompromisse bei der Entwicklung oder akustischen Performance einzugehen. Die Serie umfasst vier Modelle, die auf vollständig neu entwickelte Treiber und Gehäusekonzepte setzen. Die Hochtöner arbeiten mit 38 Millimeter großen Teteron-Kalotten in firmeneigenen Waveguides. Im Tieftonbereich kommen Carbonfaser-Membranen mit 215 Millimetern Durchmesser zum Einsatz, die eine hohe Impulstreue und tonale Präzision bieten. Die Gehäuse sind je nach Modell als Bassreflex- oder geschlossene Konstruktionen ausgeführt und akustisch präzise abgestimmt. Eine umfassende Klippel-NFS-Vermessung inklusive...
BLACKSTAR  Polar Go
BLACKSTAR hat mit dem Polar Go ein tragbares Audiointerface vorgestellt, das sich an Musikerinnen, Musiker und Content Creator richtet. Das Gerät ist mit einem integrierten Akku ausgestattet, der eine Betriebszeit von bis zu sechs Stunden ermöglicht, und soll professionelle Aufnahmen unabhängig vom Standort erlauben. Kern des Systems ist die hauseigene ProCapture-Stereo-Mikrofontechnologie, die laut Hersteller eine deutlich höhere Detailtiefe und Klangqualität als integrierte Smartphone-Mikrofone liefern soll. Ein kombinierter XLR-/Instrumenteneingang mit +48V-Phantomspeisung sowie zwei USB-C-Anschlüsse für Laden und Datenübertragung erweitern die Einsatzmöglichkeiten. Das Gerät ist mit iOS, Android, macOS und Windows kompatibel...
SUPERBOOTH26  Termin für Jubiläumsausgabe bestätigt
Die SUPERBOOTH BERLIN GmbH hat den Termin für die nächste Ausgabe der internationalen Fachmesse und des Festivals für elektronische Musikinstrumente bekanntgegeben. Die SUPERBOOTH26 findet vom 7. bis 9. Mai 2026 im FEZ-Berlin statt. Die Veranstaltung markiert das zehnjährige Bestehen der SUPERBOOTH als unabhängiges Event. Die diesjährige SUPERBOOTH25 verzeichnete nach Veranstalterangaben mit über 8800 Besucherinnen und Besuchern sowie 301 Ausstellenden aus 31 Ländern einen neuen Rekord. Neben dem etablierten Eurorack- und Synthesizer-Bereich waren auch Software und Pro Audio stärker vertreten. Im Pro-Audio-Bereich präsentierten sich 38 Ausstellende aus 9 Ländern. Das Konzept der Messe, bei dem Kleinst- und Kleinhersteller persönlich...

Neue Themen

Chartshow 8.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00
TATTOOINE
00:05:12
Kyerinus - Gregorian Style ( Herrscher )
00:03:42
Lift Off
00:05:05
>> HP GROOVE <<
00:04:05
Operator
00:02:43

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben