Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Chandler Limited & Abbey Road präsentieren REDD.47 Special Edition
Chandler Limited und Abbey Road Studios stellen den REDD.47 Special Edition Mikrofonvorverstärker vor. Dieses Sondermodell integriert originale Komponenten aus den 1960er‑ und 70er‑Jahren, um den charakteristischen Klang der legendären EMI‑Konsolen wieder aufleben zu lassen. Der REDD.47 wurde einst als Allzweck‑Preamp im EMI REDD.51 Mischpult eingesetzt und gilt bei Toningenieur:innen für seine druckvolle und dynamische Wiedergabe. In der Special Edition versieht Chandler‑Gründer Wade Goeke das bewährte Schaltungsdesign mit sorgfältig gesammelten New‑Old‑Stock‑Widerständen (Piher, ISKRA, Beyschlag, ERO/Roederstein) und hochwertigen Kondensatoren (Siemens, Wima, Mullard “Tropical Fish”). Jede Baugruppe entsteht in Handarbeit, um die...
Nomad Factory - Liquid BundleIII
Nomad Factory präsentiert Liquid Bundle III, die aktualisierte Version seiner Liquid Series: sechs Effekte mit warmem, musikalischem Charakter, neu optimiert für moderne DAWs und aktuelle Betriebssysteme. Das Bundle enthält: Liquid Compressor III Liquid Gate III Liquid Delays III Liquid Mod III Liquid Phase III Liquid Verb III Alle Plugins bieten nun: Vollständig skalierbare, vektorbasierte GUIs in Dark‑ und Light‑Themes Native Apple Silicon‑Unterstützung VST3‑Kompatibilität Optimierte DSP‑Leistung und verbesserte Stabilität unter macOS und Windows Preis und Verfügbarkeit Bestehende Liquid‑Bundle‑Besitzer erhalten das Upgrade kostenlos. Neukund:innen können Liquid Bundle III oder einzelne Module bis Ende August 2025 zu...
Rob Papen stellt WirePluck vor  Synthesizer speziell für Pluck-Sounds
Rob Papen Inspiration Soundware erweitert sein Portfolio um WirePluck, einen flexiblen 16‑Voice‑Synthesizer, der sich auf perkussive „Pluck“‑Klänge spezialisiert. Drei Layer mit jeweils vier wählbaren SOURCE‑Synthesetypen ermöglichen neuartige Sounds jenseits akustischer Nachbildungen. WirePluck gliedert seine Klangerzeugung in Layer 1–3, die jeweils eine von vier SOURCE‑Methoden nutzen: Wire: neu entwickelter Oszillator mit drahtartigem Percussion‑Charakter String: Karplus‑Strong‑Modellierung für Saiten‑ und Perkussions‑Sounds FM: Dreiozillator‑FM mit zusätzlicher Pitch‑Envelope‑Steuerung für extra „Pluck“ Wave: Subtraktiver Oszillator mit 26 Filtertypen, darunter 12 dB‑Low‑Pass Jede Layer‑Kombination verfügt über eigene...
Berlin Session Week 2025 - Synthesizer Museum Berlin
Direkt im Anschluss an die Fashion Week lädt das Synthesizer Museum Berlin vom 30. Juli bis 2. August zur ersten internationalen Berlin Session Week ein. Vor der Kulisse von über 50 legendären Synthesizern entstehen vier Abende lang intime, spontan improvisierte Klangreisen. Intimer Dialog zwischen Musiker und Publikum Initiator und Gastgeber ist Thorsten Quaeschning, seit über zwei Jahrzehnten Mitglied von Tangerine Dream. Er gestaltet gemeinsam mit ausgewählten Gästen ein abwechslungsreiches Programm, das elektronische und akustische Elemente in kreativen Dialog setzt. 30. Juli (20 Uhr): Thorsten Quaeschning & Shir‑Ran Yinon Die Violinistin Shir‑Ran Yinon (New Model Army, Mondëna Quartet) verbindet Virtuosität mit expressiver...
SE Electronics - Black Edition StudioKlassiker
Mit der Einführung der Black Edition kleidet sE Electronics gleich zwei seiner etablierten Produkte in ein zeitgemäßes, mattes Schwarz. Sowohl das V PACK ARENA Drummikrofonsystem als auch der Reflexion Filter PRO präsentieren sich in der neuen Farbgebung dezent und professionell, ohne an technischer Leistungsfähigkeit einzubüßen. V  PACK  ARENA Black Edition Das Flaggschiff unter sE Electronics’ Drummikrofon‑Sets enthält das mehrfach ausgezeichnete V KICK für Bassdrums, drei V BEAT‑Mikrofone mit V CLAMPs für Toms, das V7 X für die Snare sowie ein abgestimmtes sE8‑Stereo‑Paar für Overheads. Die Black Edition überführt sämtliche Mikrofongehäuse, Klemmen und das robuste V CASE in ein einheitliches Schwarz, das sich unauffällig in jede...
WeissKlang - L1 Plus
Mit dem L1 Plus erweitert WeissKlang sein Portfolio um ein Großmembran-Kondensatormikrofon, das Klangpräzision und neue Flexibilität für Studio, Broadcast und Field Recording bieten soll. Das L1 Plus baut auf der hohen Auflösung des Vorgängers auf und ergänzt erstmals eine umschaltbare Richtcharakteristik (Niere, Kugel, Acht). Kernstück ist die neue WMK‑1D Doppel‑Membrankapsel, die eine Präsenzanhebung im Bereich von 10–11 kHz liefert und dank konsistenter akustischer Umschaltbarkeit frei von Phaseninstabilitäten bleibt. Mit einem Eigenrauschen von nur 4 dB(A) und einer Transientenansprache von 14 µs erfasst das mikrofon feinste Signaldetails und große Dynamikumfänge. Trotz des schlanken Gehäuses bietet das L1 Plus professionelle...
BOOM Library  BOOM ONE JuliUpdate
BOOM Library erweitert die BOOM ONE‑Bibliothek um über 300 neue Dateien, 1.000 Einzelklänge und mehr als 34 GB an hochwertigem Audiomaterial. Der Juli‑Update kombiniert organische Regenaufnahmen mit präzisen Klangaufnahmen professioneller Kamerabedienung. Regenaufnahmen liefern 160 fein abgestimmte Samples, die das Zusammenspiel von Tropfen und verschiedenen Oberflächen dokumentieren – von sanftem Prasseln auf Glas über Regen auf Beton, Holz, Kunststoff und Metall bis hin zu dramatischen Hagelstürmen und Gewittern. Mehrere Abstände und Perspektiven erlauben flexible Gestaltung in Film, Games und Installationen. Im Kamera‑Segment stehen über 120 hochauflösende Aufnahmen von sechs professionellen Kameragehäusen und einem...
KORG E1 Air  Stilvolles Digitalpiano mit smarten Features
KORG erweitert seine E‑Series um das E1 Air, ein Digitalpiano, das mit 88‑tastiger RH3‑Hammermechanik, italienischen Konzertflügelklängen und smarten Lern‑ und Aufnahmefunktionen aufwartet. Das in Japan gefertigte Instrument verbindet realistischen Spielkomfort mit einer schlanken Bauform und umfangreicher Konnektivität. Das E1 Air bietet zwei sorgfältig gesampelte italienische Konzertflügel, 28 weitere PCM‑Sounds (E‑Pianos, Orgeln, Streicher) und drei Effekt‑Typen (Brilliance, Reverb, Chorus) in je drei Stufen. Die RH3‑Tastatur sorgt dank abgestufter Hammermechanik für authentische Anschlagsdynamik. Mit maximal 120 Stimmen Polyphonie stehen selbst dichten Arrangements alle Klänge offen. Für Unterricht und Übungssituationen teilt der...
Sonuscore  THE ORCHESTRA COMPLETE 4
Sonuscore stellt THE ORCHESTRA COMPLETE 4 (TOC4) vor, die bislang leistungsstärkste Version seiner Orchester‑Engine. Das Update richtet sich an Film‑, TV‑, Game‑ und Trailer‑Komponist:innen und ergänzt das bewährte Konzept um neue Ensemble‑Aufnahmen, erweiterte Presets und intelligente Features – ohne die Bedienung zu verkomplizieren. TOC4 bietet neue Full String Ensembles in hohen und tiefen Registern, vorproduziert mit reichhaltigen Artikulationen für sofort einsatzfähige Streicher‑Spuren. Die Cinematic Percussion umfasst Taikos, Snares, Bassdrums, Metalle und präpariertes Klavier, aufgenommen in einem Londoner Tonstudio. Mit über 150 neuen Presets, strukturiert wie echte Musik‑Cues mit Intro, Main und Outro, und dem neuen...
Solid State Logic  Oracle
Seit der SL 4000E mit Total Recall im Jahr 1979 träumen Toningenieur:innen von einer analogen Konsole mit Klangcharakter und nahtlosem Szenen‑Recall. Oracle macht diesen Wunsch wahr: Die In-Line-Konsole liefert auf AWS‑Größe großen Format‑Sound und wechselt Dank der neuen ActiveAnalogue‑Technologie im Handumdrehen zwischen kompletten Mix‑ und Tracking‑Setups. Die ActiveAnalogue‑Technologie kombiniert SSLs bewährte SuperAnalogue‑Schaltung mit einem aktiven Steuerungssystem. Alle Routing‑, Gain‑ und Pan‑Einstellungen, EQ‑, Dynamic‑ und Bus‑Prozessoren lassen sich sofort aufrufen, ohne analoge Signalwege zu unterbrechen. Oracle bietet in einem kompakten 13 HE‑19″‑Rack‑Setup: Bis zu 112 Inputs beim Mixdown 24 oder 48...
The Crow Hill Company  POCKET STRINGS
The Crow Hill Company präsentiert POCKET STRINGS, ein im Preis und in der Bedienung auf Barrierefreiheit ausgelegtes String‑Library‑Plug‑in. Die Software kombiniert Aufnahmen einer 17‑köpfigen Streicher‑Section mit sorgfältig integrierten Vintage‑Synth‑Klassikern und bietet drei Spielarten sowie einen automatischen Ausdrucksgenerator. POCKET STRINGS liefert drei artikulationsbasierte Klangquellen: LONG: sanft anschwellende, sustain‑betonte Streicher SHORT: rhythmisch prägnante, mit der linken Hand gedämpfte Bogenschläge PLUCK: pizzicato‑ähnliche Anschläge Alle Artikulationen werden automatisch dynamisch moduliert, ohne dass zusätzliche Controller erforderlich sind. Dafür stehen drei vordefinierte Ausdrucksformen („Shapes“) zur...
RME  Erweiterte Treiberoptionen und FirmwareUpdates für macOS USB3-Interfaces
RME hat für seine USB 3‑Audiointerfaces unter macOS wichtige Treiber- und Firmware‑Updates veröffentlicht. Die Neuerungen sorgen für bessere Performance auf Apple Silicon‑Systemen, erweitern die Treiberwahl und vereinfachen den Einsatz in Netzwerkumgebungen. Drei Treiberoptionen für macOS Für Fireface UFX III, MADIface XT II, Digiface Dante und Digiface Ravenna stehen nun drei Treiberarchitekturen zur Verfügung: DriverKit: Apples moderne, empfohlene Lösung Kernel-Erweiterung: Legacy‑Option weiterhin funktionsfähig Class‑Compliant (CC) Mode: System‑integrierter Audiotreiber, nun über RMEs Settingsdialog und TotalMix FX steuerbar Der CC Mode dient als Fallback bei Treiberproblemen. Er ermöglicht volle Steuerung über TotalMix FX, ist...
Audio-Technica übernimmt Vertrieb von TiMax in Deutschland
Audio-Technica Deutschland vertreibt ab sofort exklusiv die professionellen Immersive-Audio-Lösungen von TiMax, die das bestehende Portfolio um hochflexible Installations- und Live‑Systeme erweitern. Rechenzentrum: SoundHub Der TiMax SoundHub ist ein vielseitiger Audioprozessor, der räumliche Audio‑Steuerung, System‑Processing, Produktionssteuerung, Editing und Playback in einem Gerät vereint. Auf 2 HE kombiniert er eine objektbasierte Delay‑Matrix und eine DSP‑Engine zur Verwaltung von Zonen und Quellen. Die Standard‑Konfigurationen bieten 32×32 oder 64×64 Kanäle via Dante oder MADI. Zusätzlich unterstützt SoundHub MIDI, MTC, OSC, UDP/XML und GPIO, wodurch sich integrative Setups ohne Latenz und mit präziser Delay‑Steuerung...
LANDR  Vocal Plugin Bundle
LANDR hat das Vocal Plugin Bundle veröffentlicht, eine Sammlung von vier Plugins für Gesangsproduktion in LANDR Studio und als Einzellizenz. Die Suite umfasst VoxChain, VoxVerb, VoxTune und VoxDeEss und führt aufeinander abgestimmte Werkzeuge für Tuning, Klangformung, Raumeffekte und De‑Essing zusammen. Die Plugins unterstützen den kreativen Workflow mit klaren Ergebnissen und intuitiven Bedienfeldern. VoxChain kombiniert EQ, One‑Knob‑Kompression, Sättigung, Auto‑Gain und Wet/Dry‑Mix. VoxVerb stellt eine auf Stimmen abgestimmte Reverb‑Engine mit Stereo‑Breite, einstellbarem Pre‑Delay sowie Body‑ und Air‑Reglern bereit. VoxTune bietet latenzfreie Tonhöhenkorrektur mit flexibler Intensität, und VoxDeEss beseitigt Sibilanten mit...
Melbourne Instruments - RotoControl Firmware2.0
Melbourne Instruments hat die Firmware 2.0 für den Controller Roto‑Control veröffentlicht. Mit dem Update steht nun eine tiefere Integration in Bitwig Studio zur Verfügung, die MIX‑, PLUGIN‑ und MIDI‑Modi um weitere Funktionen ergänzt. Im MIX Mode zeigt Roto‑Control künftig die Spurfärbung und -namen aus dem aktiven Bitwig‑Projekt automatisch auf den integrierten Displays an. Änderungen an Farbe oder Namen in der DAW werden ohne manuelle Eingabe übernommen. Der PLUGIN Mode übernimmt Parameter und Labels direkt aus Bitwig Studio. Ein einmal erstelltes Mapping bleibt auch beim Wechsel zwischen Projekten erhalten, und alle Remote‑Controls, einschließlich Step‑Parameter, werden automatisch an den Controller übertragen. Im MIDI Mode...
Thomann Music Days: Sommeraktion mit bis zu 65 % Rabatt auf über 400 Produkte
Europas größtes Musikhaus, Thomann, läutet mit den „Thomann Music Days“ die heiße Jahreszeit ein – nicht nur wettertechnisch. Musikerinnen und Musiker, Tontechniker sowie Lichtprofis dürfen sich auf ein breit gefächertes Angebot mit Preisnachlässen von bis zu 65 % freuen. Die Aktion läuft vom 2. bis einschließlich 22. Juli 2025. Große Auswahl, namhafte Marken Mehr als 400 Produkte aus den Bereichen Gitarre, Bass, Schlagzeug, Tasteninstrumente, Studio-, Bühnen- und Lichttechnik sind Teil der Sonderaktion. Darunter befinden sich Highlights von renommierten Marken wie Universal Audio, Martin, Fender, Roland, Harley Benton, ESP und Behringer. Egal ob E-Gitarre, Ukulele, Analog-Synthesizer oder Moving Head – die Auswahl deckt nahezu...
Applied Acoustics Systems  Lounge Lizard EP5
Applied Acoustics Systems stellt mit Lounge Lizard EP‑5 die fünfte Generation seines E‑Piano‑Instruments vor. Die Software lässt sich als Plug‑in in 64‑Bit‑Hosts unter VST2, VST3, Audio Units und AAX nutzen und bietet nun eine separate Klang-Engine für tine‑ und reed‑basierte Pianos. Seit dem ersten Release im Jahr 2002 hat sich Lounge Lizard schrittweise weiterentwickelt. EP‑5 baut auf diesem Fundament auf und führt einen überarbeiteten Modellierungs‑Kern ein, der Reaktion, Dynamik und Toncharakter klassischer E‑Pianos detailliert nachbildet. Über ein dediziertes GUI für jede Engine greifen Nutzer:innen direkt auf wichtige Parameter wie Hammer‑, Stimm‑ und Dämpfer‑Einstellungen zu. Das Browser‑Fenster wurde mit einer Suchfunktion...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00
moonbooter feat. Xanaa - Einschlaf
00:05:30
Let it Boil
00:04:08
Music is my medicine
00:04:13
- LOYALTY - (Musikgenre: Rock)
00:04:46
You've Been A Fool
00:03:28

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben