Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Cherry Audio  Crumar Spirit
Cherry Audio veröffentlicht mit Crumar Spirit eine detailgetreue virtuelle Nachbildung des legendären analogen Monosynthesizers von 1983. In Zusammenarbeit mit Crumar wurde das italienische Original neu aufgelegt und mit zusätzlichen Funktionen in Cherry Audios Software-Umgebung integriert. Der originale Crumar Spirit entstand Anfang der 1980er-Jahre als Gemeinschaftsprojekt von Bob Moog, Jim Scott und Tom Rhea. Das „Little Synth“-Projekt führte 1983 zur Veröffentlichung des analogen Instruments, das mit seiner ungewöhnlichen Architektur, flexiblen Modulationsmöglichkeiten und einer markanten Filtersektion hervorstach. Aufgrund der damaligen Marktsituation und des Erfolgs digitaler Synthesizer wie des Yamaha DX7 blieb die Stückzahl...
Bitwig  Bitwig Studio 6
Bitwig kündigt die Veröffentlichung von Bitwig Studio 6 an. Das Update erweitert zentrale Funktionen der DAW und bringt neue Möglichkeiten für Automationsbearbeitung, Clip-Strukturierung sowie Workflow-Anpassungen. Die neue Version bietet ein umfangreiches Upgrade der Automationsbearbeitung. Neben verbesserten Gesten und direktem Zugriff auf Automationsspuren werden neue Verhaltensweisen wie Spread und Hold eingeführt. Mit den neuartigen Automation Clips lassen sich Automationsverläufe wie Audio- oder MIDI-Clips bearbeiten, loopen und speichern. Weitere Neuerungen sind Clip Aliases, die es ermöglichen, Strukturen projektweit konsistent zu bearbeiten, sowie eine projektweite Tonartverwaltung, die sowohl im Piano Roll als auch in...
EFNOTE  PRO V2.0
EFNOTE veröffentlicht mit Firmware V2.0 ein umfassendes Update für das PRO Modul, das mehrere neue Funktionen integriert. Im Mittelpunkt steht die User Tone (UT) Funktion, die es ermöglicht, eigene Sounds direkt in das Modul zu laden. Das Update steht ab sofort auf der Website des Herstellers zum Download bereit. Zu den Neuerungen zählen die User Tone Funktion, anpassbare Instrumentennamen für eine bessere Übersicht, die Integration der neuen EFNOTE Desktop Tools App für Mac und Windows, eine optimierte IX-Verwaltung mit direkter Installation über den IX-Server sowie diverse Stabilitäts- und Bugfixes. Die UT-Funktion erweitert die Möglichkeiten zur individuellen Soundgestaltung erheblich. Über die EFNOTE Desktop Tools App lassen...
The Freedman Group  Partnerschaft mit Audinate
Die australische Freedman Group, Mutterunternehmen von RØDE, Mackie und dem neu hinzugekommenen Hersteller Lectrosonics, hat eine Kooperation mit dem ebenfalls in Sydney ansässigen Unternehmen Audinate bekanntgegeben. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird die Dante®-Technologie in kommende Produktlinien der Marken integriert. Damit sollen erweiterte Netzwerkfunktionen für professionelle Anwender und Content-Creator zur Verfügung stehen. Dante überträgt unkomprimiertes Mehrkanal-Audio und -Video mit nahezu latenzfreier Performance über Standard-Ethernet-Verbindungen. Dank stabiler Signalführung, flexibler Skalierbarkeit und hoher Zuverlässigkeit hat sich das System in Broadcast, Live-Sound, Content-Produktion und Installationen weltweit...
Thomann  In-Ear Days
Thomann hat die In-Ear Days gestartet und bietet bis zu 30 % Rabatt auf ausgewählte Produkte rund um das Thema In-Ear-Monitoring. Die Aktion läuft vom 31. August bis zum 7. September 2025 um 23:59 Uhr und umfasst insgesamt 39 Artikel. Im Angebot sind sowohl In-Ear-Monitore und Wireless-Systeme als auch passendes Zubehör, das sich gleichermaßen für den Einsatz im Studio wie auf der Bühne eignet. Die Aktion richtet sich an Einsteiger und professionelle Anwender, die Wert auf zuverlässige Klangqualität legen. Zu den teilnehmenden Herstellern zählen unter anderem Sennheiser, Shure, Beyerdynamic, Fischer Amps und Ultimate Ears. Die Angebote sind gültig, solange der Vorrat reicht. Preise und Verfügbarkeit Die In-Ear Days von Thomann...
IK Multimedia  TONEX Modeler Update
IK Multimedia hat den neuen TONEX Modeler veröffentlicht – ein kostenloses Update für alle bezahlten Versionen von TONEX. Die neue Version 1.10.0 ist ab sofort über den IK Product Manager verfügbar und soll erhebliche Verbesserungen bei Genauigkeit, Geschwindigkeit und Workflow bieten. Der TONEX Modeler wurde vom hauseigenen TONEX-Team entwickelt und integriert sich nahtlos in die bestehende TONEX-Software, ToneNET sowie die TONEX-Hardware. Die Neuerungen reichen von deutlich kürzeren Trainingszeiten über eine verbesserte Klangtreue bis hin zu Batch Processing für effiziente Workflows. Damit richtet sich das Update sowohl an Gitarristen und Produzenten im Studio als auch an Anwender im Live-Bereich. Zu den zentralen Funktionen...
Yamaha  Pro Audio Road Tour 2025
Yamaha lädt von September bis November 2025 zur Pro Audio Road Tour ein, die durch Deutschland und Österreich führt. Unter der Leitung von Studiobetreiber und FOH Engineer Christian Mayntz erhalten Teilnehmer praxisnahe Einblicke in das Live Mixing und können Produkte aus dem Yamaha Pro-Audio-Portfolio direkt vor Ort ausprobieren. Die Workshops richten sich an alle, die ihr Wissen über professionellen Live-Sound erweitern möchten. Christian Mayntz betreibt seit 1995 das Studio Hire in Ottersberg und organisiert seit mehreren Jahren die Studio Hire Festivals, bei denen er selbst am Mischpult steht. Sein Erfahrungsschatz fließt in die Road Tour ein, bei der er Tipps zu Themen wie Aufbau, Kompressoren, Gates, graphischen EQs...
Fostex  TH910 und TH919
Fostex erweitert die renommierte TH900-Serie um die beiden Modelle TH910 und TH919, die japanische Handwerkskunst mit technischer Präzision verbinden und auf höchste Klangqualität, Design und Verarbeitung ausgerichtet sind. Der geschlossene Kopfhörer TH910 ist mit einem überarbeiteten 50-mm-BioDyna-Treiber ausgestattet, der für ein detailreiches und intensives Klangbild sorgen soll. Das Gehäuse besteht aus massivem Ahornholz mit mehrschichtiger Urushi-Lackierung, wodurch Resonanzkontrolle und ein edles Erscheinungsbild erreicht werden. Für die mechanischen Bauteile wird eine leichte Magnesiumlegierung verwendet, die das Gewicht um rund 20 % reduziert und zugleich Vibrationen minimiert. Spezielle Gummidämpfer im Drehmechanismus tragen...
IK Multimedia  ENGL Ampthology Vol. 1
IK Multimedia hat die ENGL Ampthology Vol. 1 vorgestellt, die erste Signature Collection für das neue TONEX Modeler-System. Die Sammlung basiert auf sechs legendären ENGL-Verstärkern, die direkt aus dem privaten Fundus des Herstellers stammen und für diese Veröffentlichung speziell kuratiert wurden. Die Kollektion umfasst 72 Tone Models, erstellt von ENGL-Toningenieuren mit dem TONEX Modeler, um die charakteristische Präzision und Aggressivität der High-Gain-Verstärker detailgetreu einzufangen. Enthalten sind Varianten als Amp-, Amp+Cab- sowie komplexe Rig-Modelle, die sowohl im Studio als auch im Live-Einsatz flexible Einsatzmöglichkeiten bieten. Kompatibilität besteht mit der gesamten TONEX-Plattform, einschließlich Mac/PC, iOS...
Solid State Logic  Revival 4000
Solid State Logic hat mit dem Revival 4000 einen neuen analogen Channel Strip vorgestellt, der die charakteristischen Klangmerkmale der SL 4000 Series Konsolen in einem 19"-Rackformat bereitstellt. Das Gerät basiert auf Schaltungen der frühen B- und E-Series Modelle, die seit den 1980er-Jahren in der Musikproduktion prägend waren und unter anderem in Werken von Peter Gabriel, Phil Collins, U2, Prince oder Metallica zum Einsatz kamen. Der Revival 4000 kombiniert den Jensen-transformerbalancierten E Series Mikrofonvorverstärker, den De-Esser der B Series, die diskrete Class-A VCA-Dynamiksektion der E Series sowie den parametrischen 4-Band-EQ mit umschaltbaren „Brown Knob“ (02) und „Black Knob“ (242) Varianten. Neben Hoch- und...
Focusrite  Klevgrand Degrader
Focusrite bietet in Kooperation mit Klevgrand das Plug-in Degrader kostenlos für alle registrierten Hardware-User an. Die Aktion läuft bis zum 10. Oktober 2025 und richtet sich an Besitzer:innen von Focusrite-Hardware, die sich in ihrem Benutzerkonto anmelden und den Download über die bereitgestellten Anweisungen durchführen können. Degrader kombiniert Resampling und Bitcrushing in einem Plugin und ermöglicht es, den Klang von frühem Digital-Equipment zu simulieren. Neben klassischen LoFi-Effekten lassen sich auch experimentelle Verzerrungen und Sounddesign-Anwendungen umsetzen. Preise und Verfügbarkeit Klevgrand Degrader ist bis zum 10. Oktober 2025 für registrierte Focusrite-Hardware-Besitzer kostenlos erhältlich. Quelle...
Futuretone  Haunted Cinematic Soundscapes
Futuretone hat mit Haunted Cinematic Soundscapes ein neues Soundpack veröffentlicht, das auf cineastische Düsternis und futuristische Klangwelten setzt. Enthalten sind 429 Sounds, die von wuchtigen Drum-Loops und Basslines über hypnotische Synth-Melodien bis hin zu atmosphärischen Effekten und verfremdeten Vocal-Phrasen reichen. Das Material umfasst 216 FX-One-Shots, 67 FX-Loops, 37 Percussion-Synth-One-Shots, 31 Drum-Loops, 29 Synth-Loops, 23 Vocal-Phrasen, 16 Bass-One-Shots und 10 Bass-Loops. Mit einer unkomprimierten Größe von über 500 MB wird eine breite Palette an klanglichen Bausteinen für Sounddesign, elektronische Produktionen und Filmmusik geboten. Klanglich orientiert sich das Pack an Referenzen wie Tron, Aphex Twin und...
Wide Blue Sound  Humanizer Pro
Das Max-for-Live-Device Humanizer Pro von Wide Blue Sound erweitert die Möglichkeiten der MIDI-Programmierung in Ableton Live um realistische Timing- und Velocity-Variationen. Ziel ist es, starre, quantisierte Sequenzen lebendiger klingen zu lassen und die subtilen Imperfektionen menschlicher Performances zu modellieren. Humanizer Pro arbeitet mit vier Hauptparametern: Drift simuliert psychologische Timing-Verschiebungen im Verhältnis zum Beat, Pocket ermöglicht das gezielte Vor- oder Zurücklegen von Noten, Error erzeugt mikro-timingbedingte Abweichungen durch die physische Spielweise, und Velocity sorgt für dynamische Lautstärkevariationen. Diese lassen sich einzeln oder in Kombination steuern. Ergänzt wird die Bedienung durch ein...
RØDE  RØDECaster Video v1.2
Mit dem Firmware-Update v1.2 erhält der RØDECaster Video zahlreiche neue Funktionen, die den Einsatz in professionellen Produktionen und Live-Setups noch vielseitiger gestalten. Neben Workflow-Optimierungen erweitert das Update das Gerät insbesondere um NDI®-Support und PTZ-Kamerasteuerung. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören NDI®-Integration mit bis zu vier Eingängen und einem Ausgang für latenzarmes Video-over-IP, die erweiterte RØDE Capture NDI®-Funktionalität mit Dual-Cam-Streaming vom iPhone sowie die direkte Steuerung von PTZ-Kameras inklusive speicherbarer Presets. Kreative Optionen entstehen zudem durch Luma Key zur Hintergrundtransparenz, Key Mask und Layer Stretch für präziseres Keying sowie die Möglichkeit, Video-Inputs...
Audified  ToneKnob Ultimate Bundle
Audified hat das ToneKnob Ultimate Bundle veröffentlicht. Das Paket umfasst sechs Plug-ins, die jeweils über nur einen Regler gesteuert werden und so den Produktionsprozess vereinfachen sollen. Enthalten sind Ambient-Reverb, Kompressor, De-Esser, Gitarrenverstärker, Modulation und Sättigung. ToneKnob Saturator kombiniert Klangfarben aus der firmeneigenen 1A Equalizer-Emulation und dem U78 Saturator. Der Effekt ermöglicht Spektren von subtiler Sättigung bis hin zu starker Verzerrung. https://audified.com/products/toneknob-saturator/ ToneKnob Compressor basiert auf der Schaltung des Telefunken U73b und liefert wahlweise sanfte oder stark zupackende Kompression. https://audified.com/products/toneknob-compressor/ ToneKnob Stargazer ist...
The Crow Hill Company  VAULTS
The Crow Hill Company hat mit VAULTS – LO-FI STRINGS ein neues virtuelles Instrument veröffentlicht. Die kostenlose Library erweitert die VAULTS-Reihe des Unternehmens, die allen Nutzer:innen dauerhaft frei zur Verfügung steht. Grundlage bilden klassische Streichaufnahmen, die durch ein Vintage-Kassettendeck geschickt verfremdet wurden, um authentische Tape-Kompression, Sättigung, „Wow & Flutter“, Dropouts und Bandrauschen zu erzeugen. Das Unternehmen verweist auf die Tradition der Compact Cassette, die in den 1960er-Jahren eingeführt wurde und durch ihre klanglichen Eigenheiten ein nostalgisch geprägtes Klangbild prägte. VAULTS – LO-FI STRINGS überträgt diese Imperfektionen in die orchestrale Klangwelt. Die Bedienoberfläche folgt...
BOOM Library  Seasons of Earth
BOOM Library hat mit Seasons of Earth – European Winter eine neue Soundbibliothek veröffentlicht, die winterliche Klanglandschaften aus Skandinavien und Mitteleuropa dokumentiert. Die Sammlung richtet sich an Film-, Fernseh- und Game-Produktion sowie an immersive Audioformate. Die Aufnahmen umfassen unter anderem das Knacken gefrorener Seen, die Stille schneebedeckter Tundren sowie Tierlaute von Füchsen, Wölfen und Raben. Alle Klänge wurden mit Schoeps ORTF-3D-Arrays im Feld aufgenommen, um räumliche Präzision und immersive Tiefe zu gewährleisten. Die Bibliothek enthält sowohl 3D-Surround- als auch eigenständige Stereo-Versionen, ohne Fold-Downs oder synthetische Bearbeitungen. https://youtu.be/7NQgTAZ8018 Besonderes Augenmerk...

Neue Themen

Chartshow 8.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00
Wir werden alle sterben - "Stille Post"-Contest - Voting Edition (Neue Drums)
00:03:14
Feel Free
00:03:12
TATTOOINE
00:05:12
Kyerinus - Gregorian Style ( Herrscher )
00:03:42
Lift Off
00:05:05

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben